Wasser: Wissen

Ein Eulenpaket - aus unserem Haus
4.20 out of 5 based on 5 customer ratings

16 Sachtexte und über 30 Illustrationen rund um Wasserkreislauf, Trinkwasser, Kläranlage, Aggregatzustände und mehr.

Hersteller:

Worksheet Crafter

Dateigröße:

69 MB

Quellenangabe:

Nicht erforderlich

Schlagwörter:

,

Verfügbar ab:

Worksheet Crafter 2018.2

Weitere Informationen

Beschreibung

Beispielarbeitsblatt herunterladen

Das Beispielarbeitsblatt aus den Vorschaubildern oben könnt ihr euch hier herunterladen.

Sachtexte zum Thema Wasser

Dieses Materialpaket enthält 16 Lern- und Wissenstexte rund um Wasserthemen. Dabei werden folgende Inhalte abgedeckt:

  • Aggregatzustände von Wasser
  • Wasser auf der Erde: Wasserkreislauf, Grundwasser, Süßwasser, Salzwasser
  • Trinkwasser: Wasserwerk, Kläranlage, Wasserschutzgebiete, Wie das Wasser ins Haus kommt
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser

Mehrere Texte gibt es auch in einer gekürzten Form, die sich schon für Kinder ab Klasse 1-2 eignet:

  • Der Wasserkreislauf
  • Die Kläranlage
  • Was ein Wasserwerk macht
  • Wasserschutzgebiete
  • Wie das Wasser in dein Haus kommt – und wieder raus

Illustrationen zum Thema Wasser

Passend zu den Texten findet ihr 32 Cliparts in dem Materialpaket:

  • Wasser in verschiedenen Aggregatzuständen: Wassertropfen, Schnee, Eiswürfel, Dampfbügeleisen, Kochtopf mit kochendem Wasser, Planschbecken etc.
  • Schemata zu Wasserkreislauf, Trinkwasserkreislauf, Wasserwerk, Kläranlage, Wasserleitungen
  • Wimmelbild

Die Schemata gibt es jeweils in einer beschrifteten und einer unbeschrifteten Version. Beim Wasserkreislauf gibt es sogar eine dritte Version, die zwar die Pfeile aber keinen Text enthält.

Details

Hersteller: Worksheet Crafter

Dateigröße: 69 MB

Paket-ID: 1476

Version: 5

Lizenz: Premium (nur schulische Nutzung)

Bewertungen (5)

  1. Anna

    gefällt mir sehr gut

  2. Silvia

    Super für Sachkunde KL.3 und 4 geeignet. Vielen Dank.

  3. Stephanie Domaschke

    Wunderschöne Cliparts und tolle Texte! Besser als die in jedem SU-Arbeitsheft, das ich bisher so in den Fingern hatte.

  4. Laura

    Ich habe eine kurze Frage. Wo finde ich denn die Sachtexte, die zu dem Materialpaket gehören?

  5. Bernd

    Im Experiment „Was passiert – wenn flüssiges Wasser zu Eis wird“ (Tablet) gibt es einen großen fachlichen Fehler. Das Gewicht des Bechers soll vor und nach dem Gefrieren gemessen werden. Laut Lösung würde der Becher nach dem Gefrieren „leichter“ sein. Das kann natürlich nicht sein. Zwar nimmt das Volumen zu, aber die Masse / Gewicht bleibt gleich.

    • Margaux

      Hallo Bernd,

      vielen lieben Dank für diesen wichtigen Hinweis. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ich hab ihn direkt ausgebessert. Wenn du die Aktualisierung des Pakets installierst, bekommst du die korrigierte Version.

      Liebe Grüße
      Margaux

Füge deine Bewertung hinzu